Aktienhandel findet in Frankfurt seit 200 Jahren statt. Elektronischer Wertpapierhandel wurde allerdings erst vor rund zwei Jahrzehnten eingeführt. Die Erfolgsgeschichte des modernen Handels mit Wertpapieren am Standort Frankfurt beginnt mit dem Start von Xetra (Exchange Electronic Trading) im Jahr 1997. Xetra verfügt über einen Marktanteil von rund 90 Prozent am Wertpapierhandel mit deutschen Aktien und ist führend beim Handel mit ETFs in Europa. Xetra ist eine Marke der Deutsche Börse AG.
Inhaltsverzeichnis
Xetra – Referenzpreise für deutsche Aktien & börsengehandelte Fonds (ETF)
Xetra gilt als eines der größten elektronischen Handelssysteme weltweit. Der stark frequentierte Marktplatz verfügt über hohe Liquidität und faire Preise. Als Referenzmarkt für den Handel von deutschen Aktien und ETFs (Exchange Traded Funds) steht er im ständigen Fokus der Handelsteilnehmer.
Xetra ist einmalig; es gibt weltweit keinen Börsenplatz, der höhere Umsätze zu marktgerechteren Preisen bei deutschen Aktien und ETFs erzielt.
Über den Handelsplatz Xetra laufen rund 90 Prozent des kompletten Aktienhandels der deutschen Börsenplätze und etwa 30 Prozent des Handels mit ETFs in Europa. Bei DAX-Aktien verzeichnet Xetra einen Marktanteil von über 60 Prozent europaweit.
Rund 3.550 Wertpapiere (Aktien, ETPs) sind auf Xetra in zwei Marktsegmenten erhältlich. Das Marktsegment EU-regulierter Markt umfasst mehr als 2.710 Wertpapiere, im Segment Open Market (Freiverkehr) sind es über 830 Werte. Neben der Börse Frankfurt nutzen zahlreiche weitere Börsen die Handelstechnologie von Xetra, u. a. Börse Wien, Börse Prag, Börse Budapest, Irish Stock Exchange, Malta Stock Exchange und Cayman Islands Stock Exchange.
Handelsangebot auf Xetra
- Aktien (1209)
- ETFs (1847)
- Active ETFs (85)
- ETCs (174)
- ETNs (233)
(Quelle Webseite xetra.com 08/2022)
Elektronischer Handelsplatz Xetra Gebühren
Wertpapierorders auf Xetra werden über den Börsendienst Eurex Clearing abgewickelt. Je ausgeführte Order wird ein festes Entgelt von 0,06 Euro berechnet. Hinzu kommt ein wertbasiertes Entgelt von 0,0008 Prozent je Orderbetrag. Die Entgelthöchstgrenze je Order liegt bei 4 Euro.
Ausgewählte Transaktionsentgelte in der Übersicht
Anlageklasse | Courtage je Order | Transaktionsentgelt volumenabhängig | Max. Entgelt |
---|---|---|---|
Aktien | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
ETF | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
ETPs | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
Aktien- und ETF-Sparpläne auf Xetra
Die Deutsche Börse ermöglicht über Xetra das Einstellen von ETF- und ETP Sparplan-Orders und deren Ausführung ohne die allgemein üblichen Transaktionsentgelte. Seit 1. Juni 2022 sind Aktien-Sparplan-Orders möglich. Nicht nur private Anleger*innen profitieren bei der Eigenanlage davon. Bei Aufträgen, die durch einen Robo-Advisor erteilt werden, fallen ebenfalls keine Transaktionsentgelte an.
Ordertypen bei Xetra
- Market Order
- Limit Order
- Stop Market Order
- Stop Buy-Order
- Stop Loss-Order
- Stop Limit Order
- Trailing Stop Order
- One-cancels-other Order
- Iceberg Order
- Volume Discovery Order
- Quotes im fortlaufenden Handel und Auktion
Hinweis: Ordertypen und Quotes unterliegen unter Umständen weiteren Handels- und Gültigkeitsbeschränkungen sowie Ausführungsbedingungen durch Handelsteilnehmer.
Anleger*innen können ihre Aufträge für Xetra-Aktien und Xetra-ETFs bei Depotbanken und Brokern einreichen, die über eine Handelszulassung der Frankfurter Wertpapierbörse verfügen. Zu den Handelspartnern von Xetra gehören mehr als 150 Finanzunternehmen, Banken und Online-Broker.
Broker für Xetra
Smartbroker |
Comdirect |
Consorsbank |
maxblue |
Postbank |
flatexDEGIRO |
ING |
Interactive Brokers |
Lynx |
Onvista Bank |
S Broker |
Targobank |
ViTrade |
Scalable Capital |
1822 direkt |
CapTrader |
Handelszeit auf Xetra
Der Handel auf Xetra findet von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Handelsfreie Tage 2021 können Sie dem aktuellen Handelskalender entnehmen.
Handelszeiten ausgewählter Finanzinstrumente in der Übersicht:
Aktien | 9:00 - 17:30 Uhr |
ETFs | 9:00 - 20:00 Uhr |
ETNs | 9:00 - 20:00 Uhr |
Kontaktdaten Xetra
Börsen-Adresse:
Deutsche Börse AG
60485 Frankfurt am Main
Deutschland
Webseite: www.xetra.com/xetra-de/
Kundenservice: Erreichbar ist der Xetra Kundendienst per Hotline, E-Mail oder Kontaktformular direkt über die Webseite sowie per Fax
Telefon | Fax | ||
---|---|---|---|
Support Allgemein Deutsche Börse | [email protected] [email protected] | +49-(0) 69-2 11-0 | +49-(0) 69-2 11-1 20 05 |
Support Xetra-Händler | [email protected] | 0800-230 20 23 +49-(0)69-2 11-1 13 10 |
Schreiben Sie einen Kommentar