Bei justETF stehen dem Namen entsprechend ETF-Portfolios im Mittelpunkt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Ihnen alle wichtigen Tools und zentrales Wissen bereitzustellen, damit Sie eine informierte Anlageentscheidung treffen können. Grundsätzlich bietet der Anbieter drei verschiedene Kontomodelle, um die eigene Anlage bei externen Brokern zu verwalten. justETF hat zwar selbst kein Konto für Ihre Anlage im Angebot, setzt aber auf eine Kooperation mit weltsparen.
Im Test haben wir unsere Erfahrungen mit der DIY-Vermögensverwaltung von justETF herausgestellt. Wo schneidet der Anbieter positiv und wo eher negativ ab?
Stärken und Schwächen von justETF
- Gute Ressourcen zur Bildung und Entscheidungsfindung sind verfügbar.
- Fast eine halbe Million Nutzer vertrauen justETF.
- Drei unterschiedliche Kontomodelle stehen zur persönlichen Wahl.
- Order wird automatisch an die Wunschbank weitergegeben.
- Überwachung und Rebalancing ist möglich.
- Experten-Portfolios können kopiert werden.
- Ein direktes Investment ist bei justETF nicht möglich.
- Die Premium-Mitgliedschaft wird automatisch verlängert.
- Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate bei Premium-Mitgliedschaft.
- Es gibt keine justETF-App oder ein Forum für Nutzer.
Inhaltsverzeichnis
- Stärken und Schwächen von justETF
- Die wichtigsten Daten zu justETF
- just ETF Test und Erfahrungen
- Top 5 Robo Advisor
- justETF ist der richtige Anbieter, wenn…
- justETF Kontoeröffnung – Schritt für Schritt
- Es gibt bessere Anbieter als justETF, wenn…
- Die besten Alternativen zu justETF
- Häufig gestellte Fragen
- FAQ
- Fazit
Die wichtigsten Daten zu justETF
Bonus /Sonderaktionen | Ein Jahr justETF Premium im Wert von 118,80 Euro kostenlos für Neu- und Bestandskunden (Weltportfolio) |
Regulierung | EZB, BaFin, Banque de France, Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution, Autorité des Marchés Financiers (Weltportfolio) |
Adresse | justETF GmbH Bahnhofstr. 26 72138 Kirchentellinsfurt |
Kundenservice | Telefon: +49 (0) 7121 766 22 50 Fax: +49 (0) 7121 766 22 59 E-Mail: [email protected] |
App / Software Demokonto | Nein Ja |
Versteuerung | Direkte Abführung durch die DAB BNP Paribas (Weltportfolio) |
just ETF Test und Erfahrungen
Im Test hatte justETF einige interessante Beobachtungen zu bieten. Besonders gut gefielen uns die folgenden Punkte.
Wo justETF besonders gut ist
- überzeugendes Angebot an lehrreichen Informationen
- ETF-Basiswissen für Einsteiger und ETF-Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
- Hilfe bei der Erstellung eines ETF-Portfolios ist das Hauptziel von justETF
Jetzt justETF Weltportfolios nutzen
Was wir mögen
Hohe Seriosität mit über 400.000 Nutzern pro Monat
Mehr als 400.000 Unique User besuchen pro Monat eines der beliebtesten ETF-Portale Europas. Dies zeigt bereits die Bedeutung, die justETF in der Community einnimmt. Nutzer vertrauen der Website und den Informationen, die sie dort finden.
justETF bietet als unabhängiger Anbieter zuverlässige Informationen zu ETF-Anlagestrategien, neuen ETFs und gesamten Märkten. Instrumente und Strategien abseits der ETFs werden von justETF nicht weiter behandelt.
Nützliche Tools unterstützen bei der Auswahl der ETF-Strategie
Besonders nützlich sind die vielen Materialien, die justETF seinen Kunden zur Verfügung stellt. In der „Academy“ haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Möglichkeit, neue Tipps und Tricks zu lernen. Dazu kommen Vergleiche von ETF-Sparplänen, Top-/Flop-Listen, ein Vergleich von ETF-Anbietern, eine Einführung in Musterportfolios und Preisvergleiche.
Alle Details finden Sie auf der Website in den obigen Tabs mit eigenen Kategorien. So sollte rund um ETFs kaum eine Frage mehr offenbleiben.
Drei Kontomodelle ermöglichen Flexibilität
Abhängig von Ihrem gewählten Kontomodell erhalten Sie weitere Vorteile bei justETF. In der untenstehenden Tabelle erlangen Sie einen kurzen Überblick über die Leistungen. Sie unterscheiden sich vor allem in den zusätzlichen Funktionen und der Anzahl der Portfolios. Während Sie im kostenlosen Modell nur eines einpflegen können, stehen Ihnen in Premium 25 eben jene 25 zur Verfügung.
- | Free | Premium 5 | Premium 25 |
---|---|---|---|
Kosten/Monat (jährliche Zahlung) | Kostenlos | 9,90 Euro | 19,90 Euro |
Kosten/Monat (Quartalszahlung) | Kostenlos | 14,90 Euro | 24,90 Euro |
Anzahl der Portfolios | 1 | 5 | 25 |
Anzahl der Watchlisten | 1 | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Orderübergabe | Ja | Ja | Ja |
Analysen | Einfach | Ausführlich | Ausführlich |
Simulation von Portfolios | Nein | Ja | Ja |
Überwachung & Rebalancing | Nein | Ja | Ja |
Excel-Export für Daten | Nein | Ja | Ja |
Anzeige von Werbung | Ja | Nein | Nein |
Automatisches Rebalancing bei Premiumkonten
Die beiden nicht kostenfreien Versionen belasten zwar monatlich Ihr Bankkonto, haben allerdings, wie oben zu sehen, einige Vorteile zu bieten. Einer davon ist, dass neben der Überwachung Ihres Portfolios ebenfalls automatisches Rebalancing stattfindet. Dieser Vorgang dient zur Wiederherstellung der Anlageaufteilung, nachdem sich die Werte verändert haben. Letzteres kann durch Marktentwicklung, Einzahlungen oder Entnahmen geschehen.
Sämtliche Berechnungen werden in Ihrem Konto unter „Portfolio-Rebalancing“ automatisch vorgenommen. Sie bestätigen den Vorgang durch einen Klick auf „Planwerte anpassen“.
Auswahl verschiedener Anlagestrategien
Ihre Anlagestrategie können Sie bei justETF ganz individuell finden. Das Unternehmen bietet Ihnen dafür den ETF Strategie Planer. Sie finden diesen oben in der Kategorie „Musterportfolios“ und dann „ETF Strategie Planer“. Hier geben Sie Ihre wichtigsten Daten ein, wie Sie im Screenshot unten sehen, z.B. den Anlagebetrag bzw. die Sparrate.
Nun führt Sie justETF durch die Erstellung Ihres persönlichen Portfolios. In den folgenden Schritten bestimmen Sie Ihr gewünschtes Risiko, den Anteil von Rohstoffen und den Rentenanteil, ehe Ihnen alle verfügbaren Sparpläne oder Einmalkäufe angezeigt werden.

Neben Ihrem Vor- und Nachnamen müssen Sie nur E-Mail und Passwort angeben. – Quelle: Screenshot der justETF-Website
Was uns an justETF weniger gut gefällt
Automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft
Negativ sehen wir die automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft in den Modellen Premium 5 und Premium 25. Um diese Verlängerung zu verhindern, müssen Sie wie etwa bei Ihrem Mobilfunkvertrag vor Ablauf des Vertragszeitraums kündigen, um nicht auch in den kommenden Monaten belastet zu werden. Eine etwas transparentere Vorgehensweise wäre hier wünschenswert.
Wechsel der Anlagestrategie nur auf Umwegen möglich
Eine Besonderheit von justETF sind die gemeinsam mit weltsparen angebotenen Weltportfolios. Hier investieren Sie einmal ab 500 Euro oder monatlich ab 50 Euro und überlassen Ihre Anlage schließlich dem Robo-Advisor. Als Neukunde erhalten Sie sogar kostenlos justETF Premium 5 für ein Jahr. Dafür müssen Sie nicht einmal ein justETF-Aktionscode eingeben.
Negativ ist allerdings, dass die Anlagestrategie nur auf Umwegen geändert werden kann. Aus unbekannten Gründen wird der Service online nicht zur Verfügung gestellt. Möchten Sie dennoch z.B. von WeltInvest 100 auf WeltInvest 70 wechseln, müssen Sie den Kundenservice kontaktieren. Somit fehlt die große Flexibilität.
Kein monatliches Kontomodell erhältlich
Während der Informationsumfang von justETF grundsätzlich überragend ist, fehlt das monatliche Kontomodell abseits der kostenfreien Variante. Wenn Sie sich für ein Premiumkonto entscheiden, dann tun Sie das mindestens ein Quartal lang.
Vor allem für all diejenigen, die bereits bekannte Portfolio-Ideen durchspielen möchten, sind drei Monate nicht unbedingt nötig, etwa bei historischen Simulationen.
App und Forum fehlen leider
justETF bietet zwar viele Informationen, doch einige wertvolle Details fehlen. Dazu gehört vor allem ein Forum, das bei einer lehrreichen Plattform eine nützliche Zugabe wäre. So müssen sich die Nutzer einen anderen Ort suchen, um sich gegenseitig auszutauschen. Auch eine native App würde zur Nutzung an jedem Ort der Welt helfen. Immerhin ist die mobile Website ordentlich zu navigieren.
Top 5 Robo Advisor | |
---|---|
1 ![]() Servicegebühr 0,80% Fondskosten 0,15% Sparplan Ab 25€ Mindesteinlage Ab 1.000€ Anlagestrategien 5 | Testberichtzu Oskar | 2 ![]() Servicegebühr 0,00% Fondskosten 0,22% Sparplan Ab 30€ Mindesteinlage Ab 5.000€ Anlagestrategien 10 | Testberichtzu Quirion | 3 ![]() Servicegebühr 0,33% Fondskosten 0,16% Sparplan Ab 50€ Mindesteinlage Ab 500€ Anlagestrategien 4 | Testberichtzu Weltsparen | 4 ![]() Servicegebühr 0,69% Fondskosten 0,27% Sparplan Ab 1€ Mindesteinlage Ab 0€ Anlagestrategien 5 | Testberichtzu Growney | 5 ![]() Servicegebühr 0,70% Fondskosten 0,25% Sparplan Ab 50€ Mindesteinlage Ab 2.500€ Anlagestrategien 5 | Testberichtzu Fintego |
Sie riskieren Ihr Kapital |
justETF ist der richtige Anbieter, wenn…
…Sie sich ausführlich informieren möchten, bevor Sie investieren
Es handelt sich um einen guten Ort, um sich über ETFs und ETF-Sparpläne zu informieren. Vor allem Neulinge können hier Vieles erfahren: Woraus bestehen ETFs und wie funktioniert ein Investmentfonds? Warum ist bei vielen Beratern nur selten etwas von ETFs zu hören? All diese Fragen klärt das Unternehmen für Sie auf. Dazu werden die wichtigsten Anbieter von ETFs miteinander verglichen, um die passende Auswahl für Sie zu treffen.
…Sie eine persönlich passende Strategie auswählen wollen
Im professionellen Account justETF Premium 25 können Sie nicht nur unbegrenzt Watchlisten anlegen, sondern ebenfalls 25 Portfolios verwalten. Die selbstständige Verwaltung ist der perfekte Rahmen, um Anlagen im großen Rahmen strategisch zu planen.
Das unabhängige Portal bietet Ihnen ein Rundumpaket: Sie können ETFs miteinander vergleichen, die monatliche Sparrate anpassen und auch Tagesgeld zur Anlage hinzufügen.
justETF Kontoeröffnung – Schritt für Schritt
Da Sie kein Konto bei einem Broker selbst eröffnen, ist die justETF Kontoeröffnung in wenigen Minuten durchgeführt. Gehen Sie einfach wie folgt vor.
1. Schritt: Wählen Sie das passende Konto
Bei justETF können Sie zwischen der kostenlosen Basisversion und den kostenpflichtigen Premiumvarianten auswählen. Wählen Sie die für Sie passende Variante und gehen Sie wie folgt vor.
2. Schritt: Geben Sie Ihre Daten ein
Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, um das Konto zu registrieren. Neben der Anrede nennen Sie hier Ihren Vor- und Nachnamen. Schließlich müssen Sie Ihrem Konto eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort zuordnen. Wenn Sie möchten, können Sie hier außerdem noch den justETF Newsletter abonnieren.
3. Schritt: Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Im nachfolgenden Schritt wird Ihnen justETF eine E-Mail senden, um Ihr Konto zu bestätigen. Der enthaltene Link ist sieben Tage aktiv, falls Sie aus irgendeinem Grund nicht direkt fortfahren möchten. Nach dem Klick auf den Bestätigungslink wählen Sie sich mit Ihren selbstgewählten Zugangsdaten über den justETF-Login ein und finden die unten abgebildete Portfolioübersicht vor.

Hier können Sie ein Portfolio oder einen Sparplan erstellen. – Quelle: Screenshot der justETF-Website
4. Schritt: Unternehmen Sie Ihre ersten Schritte
Im vierten und letzten Schritt können Sie nun Ihre ersten eigenen Schritte unternehmen. Dazu stehen Ihnen die Unterkategorien Portfolio und Sparplan zur Verfügung. In diesen können Sie jeweils vier Optionen wählen:
- Strategie Planer starten: Erstellen Sie Ihre persönliche Strategie basierend auf Vorlieben z.B. in Bezug auf Investitionen in Rohstoffe im Portfolio bzw. Sparplan.
- Individuell erstellen: Im Profi-Modus stellen Sie sich Ihr Portfolio selbst zusammen. Sie nutzen die ETF-Suche, um die gewünschten Instrumente zu finden.
- Musterportfolio kopieren: justETF hat viele Musterportfolios zur Auswahl. Diese können Sie sich entweder anschauen oder sogar kopieren. Alle werden mit unterschiedlichem Fokus und verschiedenen Gewichtungen geführt, sodass Ihre Auswahl mehrere Seiten umfasst.
- Bestehendes Depot einpflegen: Sie besitzen bereits ein Depot, das Sie hier analysieren und verfolgen möchten? Dann ist dies die richtige Auswahl für Sie.

Kopieren Sie ein Musterportfolio, indem Sie einfach das persönlich passende aus der langen Liste auswählen.
5. Schritt: Investieren Sie in ein WeltInvest-Portfolio
Durch die Partnerschaft zwischen justETF und weltsparen erhalten Sie die Möglichkeit, das WeltInvest-Portfolio zu nutzen. Klicken Sie direkt auf unseren unten stehenden Link und dann auf „Jetzt Kunde werden“.
Jetzt bei weltsparen investieren
In unserem Weltsparen Erfahrungsbericht lesen Sie, wie Sie ein Konto bei Weltsparen anlegen und ein WeltInvest ETF-Portfolio eröffnen können.
Es gibt bessere Anbieter als justETF, wenn…
…Sie direkt beim Anbieter investieren möchten
Auch wenn justETF die Order direkt an Ihre Hausbank weiterleitet, handelt es sich um ein Konzept, das nicht allen Anlegern zusagt. Wenn Sie direkt auf der Website investieren möchten, auf der Sie ebenfalls Ihre Informationen erhalten, sind Sie bei justETF nicht richtig.
Es handelt sich ausschließlich um eine große Ressourcenbasis mit der Möglichkeit, in Kooperation mit weltsparen abseits der eigenen Seite zu investieren.
…Sie sich Finanzberatung wünschen
Es gibt zwar viele Informations-, Strategie- und Vergleichsinformationen, doch eines bietet justETF ausdrücklich nicht an: Finanzberatung. Das Ziel des Unternehmens ist es, dass Sie sich selbst zu einem verantwortungsbewussten Anleger entwickeln, indem Sie ETFs von Grund auf verstehen.
Bei Bedarf an zusätzlicher Beratung müssen Sie sich wiederum an Ihre Hausbank bzw. Ihren Broker – zum Beispiel führt das Unternehmen comdirect, Consorsbank und flatex – wenden.
…Sie mobil handeln möchten
Im Jahr 2020 kann es mittlerweile als Standard betrachtet werden, eine mobile App anzubieten. Zu groß ist längst das Interesse, auch unterwegs immer auf dem neuesten Stand zu sein, was die eigenen offenen Positionen angeht.
Wenn Sie mobil handeln möchten, sollten Sie sich einen anderen Anbieter dafür suchen. Bekannte Namen für den zuverlässigen Handel per Smartphone beinhalten Trade Republic und BUX.
Die besten Alternativen zu justETF
eToro
Als Alternative mit Fokus auf Social Trading eignet sich eToro. Hier wird ein anderer Ansatz verfolgt, indem Sie die Anlagen verschiedener Experten und Nutzer kopieren können. Bei eToro ist ein CFD Broker, d.h. bei eToro wird auch hauptsächlich mit CFDs gehandelt, wodurch Anleger sogar mit Hebel an den Kurssteigerungen oder Kursverlusten der gewählten Anlageart einfach partizipieren können. Das Kopieren von bekannten Portfolios haben beide Websites gemeinsam.
Risikohinweis: {etoroCFDrisk}% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Oskar
Die automatisierte Verwaltung bei weltsparen erinnert an einen Robo-Advisor, der Investments Ihren Vorgaben entsprechend durchführt. Als reiner Robo-Advisor könnte Oskar eine geeignete Alternative für Sie sein. Das Unternehmen bietet eine niedrige Sparrate für ETFs in Höhe von nur 25 Euro. Allerdings unterscheidet sich die Herangehensweise des Produktes fundamental vom Ansatz justETFs, das Sie als Kunden selbst ermutigen möchte, Ihre Entscheidungen zu treffen.
Nichtsdestotrotz bestehen viele Vorteile: Sie haben jederzeit vollen Zugriff auf Ihr Konto, die Steuern werden direkt vom Anbieter abgeführt und das Risiko ist nach den persönlichen Vorstellungen schon zu Beginn festzulegen.
quirion
Ein dritter interessanter Anbieter ist quirion. Bei quirion können Sie Sparpläne ab 1 Euro pro Tag abschließen und erhalten auf Wunsch Beratung dazu, die bei justETF nicht vorhanden ist. Deutlich höher ist allerdings die Mindestanlage, die das Unternehmen von Ihnen verlangt. Diese liegt bei 5.000 Euro.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Warum kann ich nicht direkt bei justETF investieren?
justETF ist seit seinen Anfängen kein Broker, sondern lediglich eine Plattform für Informationen und Wissen rund um ETFs. Genau deshalb gibt es seit Kurzem lediglich die externe Kooperation mit weltsparen und dessen Portfolios.
Welchen Broker empfiehlt justETF?
Einen speziellen Broker empfiehlt justETF nicht. Wenn Sie allerdings den ETF Strategie Planer nutzen, werden Ihnen am Ende die Banken und Broker aufgelistet, die am besten zu Ihren Vorstellungen passen.
Was finde ich in den justETF Top/Flop-Listen?
Unter „ETF Suche“ finden Sie auch die Top/Flop-Listen. Hier sortiert justETF die Instrumente nach unterschiedlichen Gesichtspunkten, z.B. das höchste Plus oder Minus im aktuellen Jahr, Preis und einige mehr.
Wo finde ich alle justETF-Seminare?
Unter „Angebot“ finden Sie ein Kalendersymbol mit der Beschriftung „justETF Seminare & Webinare“. Nach dem Klick auf das Symbol finden Sie alle kommenden Termine, an denen Sie teilnehmen können. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie den richtigen ETF für sich finden.
Welchen Wissensstand muss ich zu justETF mitbringen?
Sie können sich als kompletter Neuling bei justETF anmelden. Der Anbieter holt Sie bei der Erklärung ab, worum es sich eigentlich bei einem ETF handelt.
Schließe ich automatisch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ab?
Nein. Wenn Sie sich bei justETF registrieren, handelt es sich dabei vorerst um das kostenlose Produkt. Sie können allerdings jederzeit auf Premium 5 oder Premium 25 umschwenken.
Fazit
- justETF ist ein interessanter Anbieter, der eine lehrreiche Website auf die Beine gestellt hat, die sich sowohl für Neulinge als auch Fortgeschrittene in der Welt der ETFs lohnt. Sie können verschiedene Broker und Banken vergleichen und den Musterportfolios branchenbekannter Experten folgen. Sämtliche Orders werden Ihrem Wunsch entsprechend an Ihren Broker weitergeleitet. Das hat den Vorteil, dass Sie auf eine besonders bequeme Art und Weise investieren können.
- Grundsätzlich lernen Sie sehr viel bei justETF und sind nach ausführlicher Lektüre der Ressourcen in der Lage, eine Anlage vorzunehmen. Ein nützliches Tool ist außerdem der ETF Strategie Planer, der Ihre Vorlieben berücksichtigt und Ihnen am Ende den besten Anbieter für Ihr Investment anzeigt. Der große Nachteil von justETF ist letztlich, dass die Anlage selbst nur extern über weltsparen möglich ist. So versucht der Anbieter allerdings, seinen unabhängigen Charakter zu wahren. Allerdings wären ein Forum und eine App im Alltag nützlich. Unsere Bewertung von justETF fällt insgesamt positiv aus.
Ideale Anlagestrategie mit dem justETF Weltportfolio aufbauen
Schreiben Sie einen Kommentar