Hello bank! – Aktiendepot Erfahrungen & Test
Unser Dienst wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Um ihn zu finanzieren, gehen wir Partnerschaften mit Unternehmen ein (siehe Kapitel: Unsere Finanzierung und Partnerschaften). Dabei setzen wir aber nicht auf klassische Anzeigen. Diese bergen immer die Gefahr, sich im Zweifelsfall zwischen dem Wunsch eines großen Kunden und der redaktionellen Unabhängigkeit entscheiden zu müssen.
Stattdessen erhalten wir bei vielen Produkten eine Provision, wenn Sie einen Vertrag über unseren Vergleichsrechner oder einen Link von unserer Seite abschließen. Das hat für uns den Vorteil, dass wir offen sagen können, welches Unternehmen uns besser gefällt. Denn ob Sie einen Vertrag mit diesem oder einem anderen Anbieter aus unserem Vergleichsrechner schließen, hat für uns oft nur geringe Bedeutung.
Grundsätzlich haben unsere Partner keinen Anspruch auf eine positive Berichterstattung. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, in unsere Vergleichsrechner und Tabellen nur Partner aufzunehmen. Somit können Konkurrenzanbieter mit vergleichbaren Angeboten unberücksichtigt bleiben, sofern sie nicht an unserem Partnerprogramm teilnehmen.
Wichtig ist uns dabei Transparenz. Schaltflächen mit Beschriftungen wie „Jetzt direkt zum Broker“ enthalten sogenannte Affiliate-Links, bei denen wir eine Vergütung den dem Unternehmen bekommen. Dagegen sind reguläre Links im Text, sofern nicht besonders darauf hingewiesen wird, nicht gesponsert. Diese erkennen sie an dem ().
Durch diese Art der Finanzierung bleibt die Seite mit ihren Dienstleistungen für Sie kostenfrei.
Hier erfahren Sie mehr über uns.
Aktien.net ist seit 2016 am Markt und hat eine lange Erfolgsgeschichte darin, über 3 Millionen Menschen dabei zu helfen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wir haben diesen Ruf über Jahre hinweg bewahrt, indem wir den finanziellen Entscheidungsprozess entmystifiziert und den Menschen Vertrauen in die nächsten Entscheidungen gegeben haben.
Aktien.net folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Interessen an erster Stelle stehen. Alle unsere Inhalte werden von hochqualifizierten Fachleuten verfasst und von Fachexperten bearbeitet, die sicherstellen, dass alles, was wir veröffentlichen, objektiv, genau und vertrauenswürdig ist.
Unsere Reporter und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die den Verbrauchern am wichtigsten sind – die verschiedenen Arten von Anlage- und Investmentoptionen, die besten Banken und Broker, das notwendige Wissen für eigene kluge Entscheidungen und mehr – damit Sie sich bei der Anlage Ihres Geldes sicher fühlen können.
Kosten pro Order | Kosten gesamt | Handelsplätze |
---|---|---|
4,95€ | 59,40€ | 28 |
Hello bank! – Aktiendepot
Mit dem Gruß unter Freunden “Hello bank!” vollzog der österreichische Online-Broker Direktanlage.at den Wandel in die Zukunft. Seit dem Kauf durch die französischen Bankengruppe BNP Paribas. 2014 wurde aus dem ersten Onlinebroker Österreichs eine digitale Vollbank. Sie bietet ihren Kunden nun auch Girokonten, Sparbücher, Tagesgeld, Kredite, Fonds und Aktien. Neben Nutzung der neuesten Technologie gibt es auch Filialen in Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien. So ist ggf. ein persönlicher Besuch möglich. Nach eigenen Aussagen ist Hello bank! der führende Online Broker in Österreich. Heute führt Österreichs Online Broker Nr. 1 jährlich mehr als 1 Million Wertpapiertransaktionen aus. Wir haben selbst recherchiert und einige Erfahrungen aus dem Netz zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- Hello bank! – Aktiendepot
- Hello bank! Aktiendepot im Überblick
- Angebot für private Anleger wie auch professionelle Trader
- Wie gut ist die Handelsplattform?
- Testen Sie Hello bank! über das Demokonto
- Ist Ihr Geld auf Hello bank! sicher?
- Welche Alternativen können mit Hello bank! mithalten?
- Frage und Antworten zur Hello bank!
Hello bank! Aktiendepot im Überblick
- Broker mit Vollbanklizenz
- Für Privatkunden wie auch professionelle Nutzer geeignet
- Umfassendes Angebot über ETF, Fonds, Zertifikate, Aktien und CFD
- Auswahl von 28 verschiedenen konventionellen Börsenplätzen
- CFD Handel auf 8 Anlageklassen möglich (incl. Forex)
- Banking und Trading in einem WebPortal vereint
- Demokonto nur für CFD Handel (incl. Forex)
- Häufig Free Trade-Aktionen und 0% Ausgabeaufschlag auf ausgewählte Fonds und ETF
Jetzt Depot bei Hello bank! eröffnen
Angebot für private Anleger wie auch professionelle Trader
Hello bank! bietet für Privatkunden wie auch professionelle Nutzer ein umfangreiches Produkt Portfolio. Wir werden uns in diesem Artikel jedoch nur mit der Brokertätigkeit von Hello bank! befassen. Somit finden Sie in diesem Artikel nichts über Privatgirokonten, Bausparen oder Kreditangeboten von Hello bank!. Obwohl Hello bank! 6 Filialen in Österreich unterhält, gehört sie trotzdem zu den Top 3 bis Top 5 Onlinebanken in Österreich. Zur allgemeinen Behauptung, das die Gebühren für Onlinehandel bei Onlinebrokern günstiger ist, als bei den Banken mit eigenen Bankfilialen, bestätigt sich bei Hello bank! nicht.
Das Angebot der Bank umfasst das klassische Wertpapierbrokerangebot ETF, Fonds, Zertifikate, Aktien, Gold sowie auch der spezialisierte CFD-Handel. Beim Direkthandel kann durch Realtime-Kurse die sofortige Ausführung der Order vollzogen werden. Die Handelszeiten gehen über die Börsenöffnungszeiten hinaus. Die Order sind neben der Sofortausführung auch tages- oder längerfristig gültig. Stop – Order, One Cancels Other (OCO) und Trailing Stop Orders können genutzt werden.
Als Software bietet Hello bank! eine webbasierte Nutzung auf Basis von Teletrader an. Professionelle Anleger können steht die Software PowerTrader Pro als Mac oder Windows Version zum Download bereit.
Kosten, Gebühren & Rabatte der Hello bank!
Jetzt Depot bei Hello bank! eröffnen
Unser Expertentipp: Grundsätzlich sollten Sie sich nicht nur auf die Angebote der Marketing Fachleute einer Bank oder eines Brokers verlassen. Lesen Sie selbst die Konditionen der Hello bank! Im Internet finden sich doch hin und wieder Trader, die überrascht sind, dass fremde Spesen bspw. bei Auslandsgeschäften nicht von Hello bank! erstattet werden. Die Werbeaussagen waren da wohl missverstäändig. Auch sollten Sie sich beim Wechsel zu einen Broker dafür interessieren, wie sich die Konditionen nach dem Angebotszeitraum verändern. So werden Sie nicht von Gebühren für Dividenden, Gebühren je Wertpapierposition oder Verrechnungskontogebühren überrascht, sollte Ihr gewählter Broker diverse Zusatzgebühren berechnen. In der Regel ist das Girokonto nicht als Verrechnungskonto nutzbar. Für jedes Depot wird üblicherweise ein separates Wertpapierverrechnungskonto benötigt.
Zusätzlich bietet Hello bank! mehrere preisreduzierte Optionen an.
- Unter dem Namen “HELLO PRICE!” werden weltweit über 2.000 Aktien, über 2.000 Anleihen und ca. 500 ETFs zu vergünstigten Konditionen angeboten. Die rabattierten Produkte können über „Hello Price!“-Suchabfrage ausgewählt werden.
- Wem der Handel auf der Wiener Börse ausreicht, dem winkt beim Handel dort ein Flat Fee-Heimvorteil. Bis 3.000 EUR Handelsvolumen je Trade werden dann nur 4,95 EUR fällig (Stand4.2019). Zusätzliche Provision werden nicht erhoben. Damit liegt die Hello bank! Zum Stichtag diese Analyse teilweise weitaus günstiger als Flatex, DADAT, easybank und bankdirekt. Ausgenommen von der Flat Fee Regel hiervon sind Ordererteilung via Telefon, Fax oder Brief.
- Unter dem Namen STARPARTNER werden während der Handelszeiten die Konditionen der Zertifikate von BNP Paribas, Bank Vontobel, Commerzbank und Unicredit auf 4,95 EUR begrenzt.
- Bei FONDSS & ETF STARPARTNER werden genau 60 Fonds der Anbieter iShares, BNP Paribas, Fidelity, Franklin Templeton, Spängler IQAM und UBS werden ohne Ausgabeaufschlag und ohne eigene Kaufspesen angeboten.
- Als Highlight kann die kostenfreie Mitgliedschaft beim Trader-Club bezeichnet werden. Aufgrund einer Selbsteinschätzung kann der Trader bis zu 25% Rabatt auf die Spesen erhalten. Jedoch behält sich Hello bank! bei Nichterreichen der Selbsteinschätzung innerhalb von 12 Monaten eine Umstufung und Nachbelastung der Spesen vor. Jedoch aufgepasst, die Rabattstaffel gilt für die eigenen Spesen von Hello bank! bei Börsenorders und im Direkthandel. Ausgenommen davon sind die Trades über die Börse Wien, Starpartner, Fonds sowie Investmentpläne.
- Beleihung des Wertpapierdepot ist möglich.
- Wie bei den meisten Brokern üblich, gibt es auch bei Hello bank! immer mal wieder Aktionen zu Förderungen des Plattformumsatzes. Es ist daher sicherlich lohnenswert, auf Free Trade oder pauschalen Rabatte wie zum Beispiel 50 % zu achten.
Der CFD Handel ist auf 1250 Basiswerte möglich. Neben dem Spreads während der Handelszeiten von 2 Punkten pro Pip bei DAX® und 4 Punkte bei Dow Jones ist ein Hebel von bis zu 50 möglich.
Jetzt Depot bei Hello bank! eröffnen
Depot-Wechselbonus
Die Bonifikationen für Neukunden sind bei den Brokern und Direktbanken laufend im Fluss. Nichts ist auf Dauer in Stein gemeißelt. Neue Ideen der Mitbewerber werden schnell kopiert und oder modifiziert. Sie werden i.d.R. entweder an einen Depotübertrag, für Neukunden oder an Handelsaktivität geknüpft. Bei Hello bank! sind seit Ende 2018 die folgenden Wechselkonditionen bzw. Neukundenboni angegeben bzw. ergänzt worden.
- Übernahme von Übertragsspesen bis 200 €
- Nur 3,95 € Kauf- bzw. Verkaufsspesen für 6 Monate ab Depoteröffnung
- 90% Rabatt auf Ausgabeaufschläge von Fonds für 6 Monate ab Depoteröffnung
- Keine Depotgebühren bis Ende 2019
- Anschließend mind. 4,50 € Depotgebühr / Position oder 0,10% p.a. bzw. min. 12,50 € pro Depot – jeweils zzgl. österr. USt.
- KESt wird von der Bank direkt abgeführt.
Gesamtangebot gültig für Neueröffnungen bis 30.4.2019 für neue Depotkunden bei der Hello bank!, für die in den letzten zwölf Monaten kein Wertpapierdepot geführt wurde. Auch gilt das Angebot nur für selbstentscheidende Privatanleger im beratungsfreien Geschäft. Stand 4.2019
Jetzt Depot eröffnen und Wechselbonus sichern
Wie gut ist die Handelsplattform?
Hello bank! bietet für Banking und Trading das WebPortal an. Damit sind sämtliche Funktionen am PC, Handy und Tablet im vollen Umfang nutzbar. Somit ist für Sie jederzeit und von überall das Handeln mit dem WebPortal oder der mobilen Trading App für Smartphone und Tablet möglich.
Jedoch sind die Angaben auf der Internetseite selbst verwirrend. Hello bank! schreibt:
“Außerdem wurde das komplette WebPortal unabhängig vom jeweiligen Endgerät, Betriebssystem und Browser entwickelt.”
Diese Ansage ist zu begrüßen. Denn User, die ihre Daten vor Viren und Trojanern schützen wollen, so wie auch die Apple Jünger, greifen häufig beim Desktop PC zu Windows-Alternativen wie IOS oder Linux. Jedoch fordert Hello bank! unter technischen Voraussetzungen überraschend Windows Vista. Unser Test zeigte jedoch, die Information ist veraltet. Es handelt sich bei dem WebPortal von Hello bank! tatsächlich um eine betriebssystemunabhängige Browserversion. Auch bei der mobilen Anwendung werden die 3 bekanntesten Systeme Android, Apple oder Windows Phone unterstützt. Somit können Sie sowohl am Desktop sowie am Handy und Tablet das WebPortal in vollem Umfang nutzen. Zusätzlich wird eine App für die 3 Smartphonesysteme angeboten.
Auf dem Portal finden sich neben den Kursdaten der weltweiten Wertpapiermärkte auch die Möglichkeit, diese per Push-Funktion zu nutzen. Gleiches gilt für Ihre personalisierte Watchlist. Die vergünstigten Wertpapiere “Hello Price!” ebenfalls in der Suche ersichtlich. Das alle Wertpapiere oder Indizes auf einen Blick mit Top & Flops, News und Charts zu sehen sind und mit der Chartfunktion analysiert werden können, ist heute selbstverständlich. Im Test konnten alle diese Informationen mit nur einem Klick erreicht werden.
Vereinzelt gibt es Beschwerden von Kunden im Internet. Es wird dabei immer wieder bemängelt, dass bei technischen oder administrativen Problemen der elektronische und telefonische Support sehr langsam arbeitet und manchmal auch unzulänglich wäre. Wir erreichten den Support mehrfach per Telefon sehr schnell. Bei zwei unserer E-Mail-Anfragen an unterschiedlichen Tagen und Zeiten dauerte die Antwort jeweils keine 3 Stunden. Unsere kleinen Tests spiegeln bzgl. Antwortgeschwindigkeit nicht die wenigen kritischen Stimmen in diversen Foren wieder.
Hinweis: Lesen Sie in diesem Leitfaden alles über die besten Aktiendepots für Einsteiger.
Testen Sie Hello bank! über das Demokonto
Demokonten sind beliebt, da sie hervorragend geeignet sind, um neue Erfahrungen zu sammeln und neu gelerntes auszuprobieren. Das Demokonto bei Hello bank! für den CFD Handel ist schnell eingerichtet. Wie üblich reicht dafür ein Name, E-Mail Adresse und die Vergabe eines Kennwortes. Nach der Verifizierung der E-Mail Adresse ist das Demokonto über 50.000 EUR verfügbar. Das ist ein ansehnlicher Spielgeldbetrag für ein Demokonto im CFD Handel. Auch ist besonders begrüßenswert, dass die Nutzung das Demokonto nicht zeitlich begrenzt ist. So kann auch später während des aktiven Traings auch noch neue Anlagestrategien ohne Risiko getestet werden. Am 2. Tag fiel der webbasierte Internetauftritt aus. Der telefonische Support war sofort erreichbar und bestätigte den Ausfall. Ist natürlich für im Markt befindliche Trader eine Katastrophe, wenn die offenen Positionen nicht geschlossen werden können. Auch wir hatten nach dem morgendlichen Gewinn in der Vorbörse vor dem Ausfall ca. 1 Stunde später einen Verlust von 2% des Depotwertes vorgefunden.
Verwendet wird webbasiert die Handelssoftware TeleTrader. Ein Handbuch oder ein Video konnten wir jedoch leider nicht finden. Teletrader selbst bietet Handbücher zum Download auf den eigenen Seiten an. Ob diese Handbücher jederzeit mit der Software von Hello bank! übereinstimmen, ist fraglich und kann nicht gewährleistet werden. Der Trader ist beim Erkunden der Handelsplattform somit auf sich allein gestellt. Für professionelle Privatanleger und Investoren bietet Hello Bank! die Desktop Software PowerTrader Pro an. Diese ist jedoch nur unter Windows und MAC OS nutzbar. Für PowerTrader Pro wird ein Handbuch zur Verfügung gestellt.
Webinare und Fortbildung bei Hello bank!
Auf der Internetseite von Hallo bank! selbst gibt es das kostenfreie Angebot der DZ BANK Webinarreihe: Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte. Dies bezieht sich jedoch nur auf das Traden, nicht das Erlernen der ggf. vorhandenen Besonderheiten von TeleTrader. Jedoch ist das Design von TeleTrader mit Tabs einfach gestaltet und intuitiv erlernbar. Kursbewegende Wirtschaftsdaten sind in einem Kalender übersichtlich da gestellt. Das Layout ist aufgeräumt und die Größe der widgets und Galerien kann einfach per Maus verändert werden. Und zu mancher Kritik von Usern: Jede Plattform ist anders und man tut sich beim Umstieg häufig schwer. Als widgets werden angeboten:
- Trades
- Orders
- Watchlist
- Umsätze
- Aktivitäten
- Charts
- Nachrichten
- Kalender (Gesamtkalender oder gefiltert in Regionen und Kategorien)
Da ein Trader mit wenig Kapitaleinsatz hohe Gewinne erzielen kann, ist eine exakt und einfach funktionierende Plattform Voraussetzung. Mit dem Demokonto der Hello bank! kann das Trading ohne Risiko weitgehend realitätsnah ausprobiert werden. Die Möglichkeit der Wahl automatische Orderanpassung “Trailing Stop” muss erst unter Einstellungen aktiviert werden. Da der trailing stop Verluste begrenzt und Gewinne sichern hilft, ist er gerade im CFD-Handel eine sinnvolle Unterstützung. Gewinne laufen zu lassen und bei Rücksetzung eine vorher definierte Ausstiegsstrategie zu haben. Denn wer trailing stops nutzt, kommt nicht bei gegenläufigen Bewegungen in die Verlegenheit, Entschuldigungen zu erfinden, um schlecht laufende Wertpapiere noch länger zu halten. Neben Farbeinstellungen gibt es viele weitere individuelle Einstellungen. Diese sollten Sie auf jeden Fall vor dem Handeln lesen und ggf. Einstellungen auf Ihre Wünsche anpassen.
Jetzt Depot eröffnen und Demokonto testenOrderarten
- Market
- Limit (Limit Kauf, Limit Verkauf)
- Stop (Stop Buy, Stop Loss)
- Trailing-Stop
- If-Done
- OCO (One cancels the other)
- If-Done–OCO
Handelbare Anlageklassen
- Aktien (nach Ländern)
- Aktienindizes
- Edelmetalle
- Währungen
- Index-Futures
- Rohstoffe
- Volatilitätsindizes (bspw. VDax)
- Zins-Futures
Der Hebel bei CFD ist auf 50 begrenzt, was im Vergleich zu vielen europäischen CFD Brokern sehr hoch ist. So lassen sich mit 1.000,- Euro Wertpapiere im Wert von 50.000 Euro handeln. Der Spread während der Handelszeiten beträgt 2 Punkten und liegt eher im Mittelfeld der Mitbewerber.
- Trader club
- DAILY DAX® – Tägliche Marktanalyse.
- Umfangreiches Formularcenter
- “Akademiekalender” zu Termine Fortbildung im Onlinetraing
- HELLO BLOG! – Mitteilung wichtige Information emit Möglichkeit der Kommentarfunktion
- HELLO MAGAZIN! – eine vierteljährig erscheinende kostenfreie Zeitschrift zum Download
- Newsletter
- Kompakte Steuerinformationen incl. Steuerlexikon
- Gewinnspiel “Angeln sie sich Ihre Spesen” über täglich 1.500 EUR (4.2019 – 6. 2019)
- Börsen – Betreuungsteam und Trading Hotline täglich von 8 bis 20 Uhr
- Beschwerdeverfahren telefonisch, Fax E-Mail im Kundenservice Salzburg möglich
Unser Expertentipp: Lesen Sie unsere Ratschläge zum Geld anlegen für langfristigen Vermögensaufbau. CFDs und Forex sind nur für erfahrene risikobereite Trader zu empfehlen.
Ist Ihr Geld auf Hello bank! sicher?
Durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/49/EU wird in Österreich durch das nationale Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 Euro pro Kunde garantiert. Durch die Verschmelzung von Direktanlagebank mit der Muttergesellschaft BNP Paribas S.A. unterliegt die in Hello bank! umbenannte Niederlassung rechtlich unselbstständige Filiale der französischen Entschädigungseinrichtung Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution.
Kontaktdaten der zuständigen Einlagensicherung:
Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR)
65, rue de la Victoire, 75009 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 58 18 38 08
Website: http://www.garantiedesdepots.fr/de
Welche Alternativen können mit Hello bank! mithalten?
Als Alternative in Österreich ist neben Flatex und onvista der Broker DADAT zu bennen. Diesen Broker bietet jedoch keinen CF Handel an. Wir haben DADAT ebenfalls einen Test unterzogen.
Pro
- Österreichischer Online Broker mit finanzstarkem Mutterkonzern BNP im Rücken
- Wertpapierdepot / Traderdepot bis Ende 2019 kostenlos
- Keine Ordergebühr bei Free Trade und Free Buy Aktionen
- Empfehlung von Webinar- und Seminarangeboten auch für externe Anbieter
- Analysetool Guidants mit Voreinstellungen der Hello bank!
- Mobile Trading App für Android und IOS
- Kleines Filialnetz in den Großstädten
Contra
- Keine Handbücher zur webbasierende Plattform
- Kein Demodepot für klassischen Handel, nur für CFD
- Kontoführungsgebühr für Verrechnungskonto (18 EUR p.a. / 39,20 EUR p.a.)
Stand 05/2019
Jetzt Depot bei Hello bank! eröffnen
Fazit:
Egal ob Einsteiger oder erfahrener Trader. Für ein Aktiendepot bei der Hello bank! sprechen gute Gründe. Hello bank! gilt als der wohl größte und einer der preiswerten Broker in Österreich. Neukunden erhalten besonders günstige Konditionen. Das Handelsangebot an den Börsen der Welt sowie die außerbörslichen Handelsmöglichkeiten sind umfangreich. Außer dem fehlenden Musterdepot erfüllt Hello bank! alle zu erwartenden Optionen eines Top Onlinebrokers. Beim Informationsangebot und dem Service ist noch Luft nach oben.
Punkten kann der Broker trotz des fehlenden Handbuchs mit seiner kostenlosen Trading Software. Für anspruchsvolle Trader und Profitrader ist die kostenfreie Software Power Trader Pro für windows und Mac OS verfügbar. Der Service der Empfehlung des kostenfreien Analystools guidents möchten wir ebenfalls erwähnen. Denn dieses Tool ist allemal besser als die von manchen Banken und Brokern selbst entwickelte Software.
Begrüssenswert sind die auch teilweise externen Empfehlungen zu kostenfreien Angeboten der Weiterbildung. Ein sehr interessantes Zusatzangebot gibt es für Vieltrader und Daytrader mit dem Trader-Club.
Frage und Antworten zur Hello bank!
Wem gehört die Hello bank!
Die Hello bank! ist eine Niederlassung der französischen Großbank BNP Paribas.
Gibt es die Hello bank! auch in Deutschland?
Nein, die Hello bank! ist ausschließlich in Österreich aktiv. In Deutschland übernimmt das Geschäft die Schwestermarke Consorsbank.
Wie sicher ist mein Geld bei der Hello bank!
Weil die Hello bank! auch rechtlich gesehen keine eigenständige Bank ist, werden Kundeneinlagen direkt über die Muttergesellschaft BNP Paribas abgesichert. Im Falle einer Bankenpleite wäre daher die französische Einlagensicherung für die Erstattung der Kundengelder zuständig.
Hat die Hello bank! auch Filialen?
Ja, die Hello bank! betreibt fünf Kundenzentren, nämlich in Wien, Innsbruck, Graz, Salzburg und Linz.
Weitere empfehlenswerte Erfahrungsberichte:
Leserbewertung
Schreiben Sie einen Kommentar
-
JürgenPosted: 20. April 2022
Ich bin seit mehreren Jahren bei der Hellobank. Damals bin ich als bereits Hellobank-Kunde über eine Aktion zum Depot gekommen. Auch heute noch nutze ich gern die Free-Trade-Aktionen beim Broker. Investiert bin ich in Aktien (Sparpläne) und zwei ETFs. Zufrieden bin ich auch, weil es sich um einen steuereinfachen Broker handelt. Ich muss mir um die Abführung der KESt keine Gedanken machen. Eine Depotgebühr finde ich nicht mehr zeitgemäß. Auf meine ETFs und aktien zahle ich 0,10 Prozent pro Jahr. Da das Vermögen wächst, steigen auch die Gebühren. Müsste nicht sein. Es gibt zahlreiche Beispiele (ING, Trade Republic) dafür, dass es ohne geht. Seit die BNP Paribas den Broker übernommen hat, lässt der Kundenservice nach. Mit meinen paar Anfragen (3-4) pro Jahr bin ich allerdings auch nicht so aussagekräftig. Aus der Hellobank wird in der nächsten Zeit easybank. Bin gespannt was das noch an Änderungen mit sich bringt. Informiert wurde ich bereits, dass der PowerTrader Pro wegen Veraltung eingestellt wird.
Angebot ist umfangreich Steuereinfacher BrokerDepotgebühr nachlassender Kundenservice