Paul Scheuschner

Paul ist Autor von Aktien.net und schreibt seit 2016 für das Portal. Im August 2006 - Januar 2009 hat er eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Allianz Versicherung absolviert. Hier war er unter anderem im Investmentbanking bei der Dresdner Bank (damals noch Teil der Allianz, heute Commerzbank) eingesetzt. Paul interessiert sich insbesondere für Aktienindizes, ETFs, Fonds, Rohstoffe und Anleihen.

Bilanz lesen und verstehen
Bilanzen lesen und verstehen – Wie analysiert man eine Bilanz?

Um einschätzen zu können, ob sich ein Investment lohnt, ist es im Rahmen der Fundamentalanalye unabdingbar, Geschäftsberichte und Bilanzen lesen und verstehen mehr lesen

Schattenbanken gefährlich?
Wie gefährlich sind Schattenbanken?

Was sind Schattenbanken? Der Begriff Schattenbank ist nicht klar definiert. Grundsätzlich können unter diesem Wort alle Unternehmen verstanden werden, die ähnliche Funktionen mehr lesen

Anschlussfinanzierung
Wissenswertes über die Anschlussfinanzierung

Bedeutung einer Anschlussfinanzierung Im Schnitt dauert es 30 Jahre, bis ein deutscher Immobilienbesitzer sein Eigenheim abbezahlt hat. Allerdings läuft ein Großteil der Immobilienkredite mehr lesen

Schwacher Euro
Wie können Währungsschwankungen profitabel genutzt werden?

Währungsschwankungen sind unter Privatanlegern fast immer unbeliebt. Sie fügen der Geldanlage ein zusätzliches Risiko hinzu. Noch dazu ist das Ausnutzen von Wechselkurschancen mehr lesen

Derivate
Was Privatanleger über Hochzinsanleihen wissen müssen

Hochzinsanleihen versprechen in Niedrigzinszeiten, die das Kapital der Sparer vernichten, doch noch eine ordentliche Rendite erzielen zu können. In den vergangenen Monaten mehr lesen

Börse
An der Börse arbeiten – Der Handel mit Aktien und Wertpapieren

Für viele übt die Börse eine besondere Faszination aus. Kein Wunder, dass Jobs an der Börse heißbegehrt sind und der Handel mit mehr lesen

Robo Advisor
Märkte in der Seitwärtsbewegung – Frühzeitig erkennen und profitieren

Märkte in der Seitwärtsbewegung sind unter Anlegern unbeliebt. Der fehlende eindeutige Trend sorgt dafür, dass sie nicht wissen sollen, wie sie gewinnbringend mehr lesen

Bilanz lesen und verstehen
Rating- Agenturen, -Prozesse, – Stufen und Skandale

Rating-Agenturen zählen zu den mächtigsten Akteuren auf dem Finanzmarkt. Sie bewerten die Bonität von Unternehmen und sogar Staaten und nehmen auf diesem mehr lesen

Die 10 wichtigsten Tipps für Privatanleger

Das Ziel der meisten Privatanleger ist es, mit möglichst wenig Zeitaufwand eine hohe Rendite zu erzielen, ohne dabei ein zu großes Risiko mehr lesen

Robo Advisor
Börsenpsychologie: Darauf müssen Sie achten

Kaum ein Privatanleger kennt nicht die Probleme, die vom Herdentrieb der Börse verursacht werden. Über- und unterbewertete Aktien, Panikverkäufe, Börsencrashs oder Spekulationsblasen: mehr lesen