Admiral Markets CFD Erfahrungen und Test 2025
Unser Dienst wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Um ihn zu finanzieren, gehen wir Partnerschaften mit Unternehmen ein (siehe Kapitel: Unsere Finanzierung und Partnerschaften). Dabei setzen wir aber nicht auf klassische Anzeigen. Diese bergen immer die Gefahr, sich im Zweifelsfall zwischen dem Wunsch eines großen Kunden und der redaktionellen Unabhängigkeit entscheiden zu müssen.
Stattdessen erhalten wir bei vielen Produkten eine Provision, wenn Sie einen Vertrag über unseren Vergleichsrechner oder einen Link von unserer Seite abschließen. Das hat für uns den Vorteil, dass wir offen sagen können, welches Unternehmen uns besser gefällt. Denn ob Sie einen Vertrag mit diesem oder einem anderen Anbieter aus unserem Vergleichsrechner schließen, hat für uns oft nur geringe Bedeutung.
Grundsätzlich haben unsere Partner keinen Anspruch auf eine positive Berichterstattung. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, in unsere Vergleichsrechner und Tabellen nur Partner aufzunehmen. Somit können Konkurrenzanbieter mit vergleichbaren Angeboten unberücksichtigt bleiben, sofern sie nicht an unserem Partnerprogramm teilnehmen.
Wichtig ist uns dabei Transparenz. Schaltflächen mit Beschriftungen wie „Jetzt direkt zum Broker“ enthalten sogenannte Affiliate-Links, bei denen wir eine Vergütung den dem Unternehmen bekommen. Dagegen sind reguläre Links im Text, sofern nicht besonders darauf hingewiesen wird, nicht gesponsert. Diese erkennen sie an dem ().
Durch diese Art der Finanzierung bleibt die Seite mit ihren Dienstleistungen für Sie kostenfrei.
Hier erfahren Sie mehr über uns.
Aktien.net ist seit 2016 am Markt und hat eine lange Erfolgsgeschichte darin, über 3 Millionen Menschen dabei zu helfen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wir haben diesen Ruf über Jahre hinweg bewahrt, indem wir den finanziellen Entscheidungsprozess entmystifiziert und den Menschen Vertrauen in die nächsten Entscheidungen gegeben haben.
Aktien.net folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Interessen an erster Stelle stehen. Alle unsere Inhalte werden von hochqualifizierten Fachleuten verfasst und von Fachexperten bearbeitet, die sicherstellen, dass alles, was wir veröffentlichen, objektiv, genau und vertrauenswürdig ist.
Unsere Reporter und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die den Verbrauchern am wichtigsten sind – die verschiedenen Arten von Anlage- und Investmentoptionen, die besten Banken und Broker, das notwendige Wissen für eigene kluge Entscheidungen und mehr – damit Sie sich bei der Anlage Ihres Geldes sicher fühlen können.
Spread DAX | Min. Einlage | Produkte |
---|---|---|
0,8Pips | 100€ | Aktien, Anleihen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen |
Admiral Markets ist vor allem im Bereich des CFD-Trading aktiv. Das Unternehmen wirbt mit mehreren Auszeichnungen sowie seinem MetaTrader. Mittlerweile können Kunden auch Aktien kaufen. Aber wie gut ist Admiral Markets als CFD Broker? Und ist er eine Alternative beim Aktienkauf?
Inhaltsverzeichnis
- Stärken und Schwächen von ADMIRAL MARKETS
- Daten zu ADMIRAL MARKETS
- Admiral Markets Test und Erfahrungen
- Wo Admiral Markets besonders gut ist
- Top 5 CFD Broker
- Admiral Markets Erfahrungen – der Broker Schritt für Schritt erklärt
- Es gibt bessere Broker wenn…
- Top 5 Aktien Broker
- Die besten Alternativen zu Admiral Markets
- Fragen und Antworten zu Admiral Markets
- Fazit
Stärken und Schwächen von ADMIRAL MARKETS
- MetaTrader in den Versionen MT4 und MT5
- Niederlassung in Deutschland
- Guter Service
- Attraktive Gebühren
- Niedrige Kosten
- Viele Basiswerte
- Ausgewählte Aktien und ETFs auch direkt handelbar
- Gutes Angebot an Schulungsmaterialien, teilweise auch in deutscher Sprache
- Kein Social Trading
- Kein kuratiertes Trading
- Für Einsteiger teilweise zu komplex
Daten zu ADMIRAL MARKETS
Financial Conduct Authority (FCA)
Estonian Financial Supervision Authority (EFSA)
Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC)
Australische Finanzdienstleistungslizenz (AFSL)
Dramas 2, 1st floor
1077 Nicosia, Cyprus
Admiral Markets Test und Erfahrungen
Sind die Auszeichnungen berechtigt, die Admiral Markets von verschiedenen Seiten bekommen hat? Und ist der Broker für alle Trader gleichermaßen geeignet, egal ob es um CFD Trading geht oder darüber hinaus?
Admiral Markets ist am besten geeignet für…
- Erfahrene Trader, die eine professionelle Handelssoftware wie den MetaTrader wollen.
- Händler, die automatisiert handeln wollen.
- Trader, die Wert auf einen erfahrenen Partner legen.
Jetzt direkt zu Admiral Markets
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wo Admiral Markets besonders gut ist
MetaTrader in mehreren Varianten im Angebot
Webtrader sind einfach und bequem. Dabei wird einfach über eine Internetseite gehandelt, ein Download ist nicht möglich. Auch Admiral Markets bietet diese Möglichkeit, allerdings nicht mit irgendeiner Software, sondern mit dem MetaTrader Webtrader.
Der MetaTrader wurde vor allem für den Forex-Handel entwickelt, ist aber auch im CFD-Handel mittlerweile die Nummer 1. Vor allem professionelle und semi-professionelle Trader nutzen die Software.
Admiral Markets bietet neben dem Webtrader sowohl die aktuelle Version MT5 als auch die immer noch beliebte Version MT4. Viele Konkurrenten wie IG Markets bieten dagegen nur eine Version. Die Software bietet für anspruchsvolle Trader eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber den üblichen Webtradern. Es gibt deutlich mehr Funktionalitäten, mehr Ordertypen und bessere Analysemöglichkeiten.
Das gilt besonders für die bei Admiral Markets ebenfalls angebotenen Supreme Edition. Außerdem können Kunden den StereoTrader installieren. Das ist streng genommen keine eigene Software, sondern ein Plug-in für den MetaTrader, das weitere Optionen wie fortschrittliche Orderarten oder strategische Orders bietet.
Auch automatisiertes Trading möglich
Ein weiterer Vorteil des MetaTrader ist die Möglichkeit, automatisierte Handelsalgorithmen zu erstellen, hier Expert-Advisor genannt und oft als EA abgekürzt. Manchmal liest man auch die Bezeichnung „Robot“.
Dabei handelt es sich um kleine Programme, mit denen Trader den Handel automatisieren können. Dann werden Positionen eröffnet oder geschlossen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Anders als bei Ordertypen können diese sehr komplex sein.
Was uns an Admiral Markets gefällt
Admiral Markets gehört zu den besten Anbietern in unserem Vergleich. Einige der wichtigsten Vorteile haben wir hier kurz zusammengestellt.
Guter Kundenservice
Der Kundenservice scheint auf den ersten Blick nicht besonders wichtig. Doch wer schon einmal auf die Eröffnung seines Kontos mehrere Wochen warten musste, der bekommt schnell einen anderen Eindruck. Noch schlimmer ist es, wenn das Konto aufgelöst werden soll, aber das Geld mit immer fadenscheinigeren Begründungen zurückgehalten wird.
Unsere Erfahrungen mit Admiral Markets sind dagegen überwiegend positiv. Wer sich auf der Website nicht zurechtfindet, wird sofort über ein Chatmodul gefragt, ob er Hilfe braucht. Im Gegensatz zu vielen anderen CFD-Brokern unterhält Admiral Markets eine Niederlassung in Deutschland, von der aus der deutschsprachige Raum betreut wird. Und das funktioniert auch gut.
Demokonto
Ein weiterer Pluspunkt ist das Demokonto. Damit lässt sich fast genauso handeln wie mit einem normalen Konto, allerdings ausschließlich mit „Spielgeld“. Bei der Nutzung des Demokontos können Sie also kein Geld verlieren (und natürlich auch keines gewinnen).
Das Demokonto erfüllt zwei verschiedene wichtige Funktionen. Hier können Einsteiger zunächst ihr Geschick im Trading versuchen. Denn die meisten CFD-Händler machen Verluste, bei Admiral Markets 81 Prozent.
Jetzt Aktien, Fonds und ETFs bei Smartbroker kaufen
Eine weitere Funktion des Demokontos ist die Möglichkeit, den Broker zu testen. Kann ich gut mit der Software arbeiten? Reichen mir die angebotenen Basiswerte? Wie sieht es mit der Versorgung mit Informationen und Schulungsmaterialien aus?
Niedrige Spreads und Kosten
Die meisten CFD Broker verlangen keine Ordergebühren. Das gilt auch für Admiral Markets. Geld verdienen wollen die Unternehmen natürlich trotzdem. Das tun sie, indem sie CFDs stets etwas teurer verkaufen als sie diese zur gleichen Zeit ankaufen. Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskursen nennt man Spread.
Der Spread ist bei Admiral Markets im Vergleich zu den meisten Konkurrenten relativ niedrig. Bei DAX-CFDs liegt er üblicherweise bei 0,8 Pip. Ein Pip ist die fünfte Stelle des Kurses. Wenn der DAX einen fünfstelligen Kurs hat (beispielsweise 12.234 Punkte) ist ein Pip also ein Punkt. In Prozent ausgedrückt liegen die Kosten (bei einem Kurs von rund 10.000 Punkten) somit unter 0,008 Prozent. Bedenken müssen Trader natürlich, dass sich dieser Wert auf den gehebelten Wert bezieht. Wer 100,- Euro mit einem Hebel von 20 investiert, hat tatsächlich eine Position im Wert von 2.000,- Euro eröffnet, die Differenz beträgt also 0,16 Euro.
Auch die übrigen Gebühren sind fair. Die Übernacht-Zinsen liegen im üblichen Rahmen und Ein- und Auszahlungen sind oft kostenlos. Wer Geld per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal einzahlt, dem werden keine Gebühren berechnet. Auch zwei Auszahlungen sind auf diesem Wege kostenfrei. Die Inaktivitätsgebühr für Kunden, die nicht mehr handeln, ihr Konto aber nicht auflösen, fällt erst nach zwei Jahren an.
Zahlreiche Analysen
Auffällig ist auch die große Zahl an Analysen. Neben den beim CFD-Trading beliebten technischen Analysen bietet Admiral Markets auch fundamentale Analysen. Für den DAX wird börsentäglich eine eigene Bewertung erstellt.
Allerdings sollten Trader Englisch können, denn die meisten Analysen sind in englischer Sprache gehalten. Zu den Ausnahmen gehört die DAX-Analyse.
Echte Aktien
Neben CFDs auf Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe und Währungspaare bietet Admiral Markets auch Aktien und ETFs direkt zum Kauf an. Allerdings ist das Angebot nicht so umfangreich wie bei einem klassischen Wertpapierbroker. Beim Kauf von echten Aktien und ETFs verhält sich Admiral Markets aber wie ein normaler Broker, dies sogar ab 0% Komission beim Kauf und es fallen auch keine weiteren Gebühren (wie Overnightgebühren) für das Halten der Wertpapiere an.
Allgemein raten wir jedoch dazu, das Spekulieren vom Investieren klar zu trennen und für die langfristige Geldanlege einen eigenen Broker zu suchen. Die besten findet man in unserem Broker Vergleich.
Mehrfach ausgezeichnet
Mehrere Finanz- und Vergleichswebsites haben Admiral Markets bereits ausgezeichnet. Die bekannteste Auszeichnung kommt vom Münchener Nachrichtenmagazin Focus beziehungsweise dessen Ableger Focus Money. Admiral Markets bekam dort die Testnote „sehr gut“ und eine Auszeichnung für das fairste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was uns an Admiral Markets weniger gut gefällt
Kein Social Trading und kein kuratiertes Trading
Gerade für Einsteiger bietet Admiral Markets zu wenig Hilfestellung. Zwar gibt es eine ausführliche Schulungsdatenbank, doch andere Broker bieten hier einfach mehr. Bei eToro können Trader beispielsweise andere Händler beobachten und kopieren. Das deutsche Unternehmen Nextmarkets bietet sogar ein kuratiertes Trading, bei dem die Trader von erfahrenen Beratern unterstützt werden.
Informationsangebot überwiegend auf Englisch
Das Informationsangebot von Admiral Markets ist sehr gut, allerdings steht es überwiegend nur in englischer Sprache zur Verfügung. Auch wer gut Englisch spricht, findet das oft anstrengender und unbequemer als Informationen in deutscher Sprache.
Transparenz könnte höher sein
An mancher Stelle wünscht man sich von Admiral Markets etwas mehr Transparenz. Beispielsweise werden zu den wichtigsten Basiswerten die Hebel angegeben, allerdings jene für professionelle Trader. Nur in Klammern steht der Hebel für Privatanleget mit dem Zusatz „Retail“. Nicht jeder kann mit dieser Information etwas anfangen.
Auch die Risiken könnten an mancher Stelle noch etwas deutlicher kommuniziert werden.
Top 5 CFD Broker | ||
---|---|---|
1 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung CySEC Hebel bis zu 1:30 51% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. | Testberichtzu eToro | 51% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. | 2 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung deut. BaFin Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu FXFlat | 3 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung CySEC Hebel bis zu 1:30 82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. | Testberichtzu Plus500 | 82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. | 4 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung brit. FCA Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu Trading 212 | 5 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung MFSA Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu nextmarkets |
Sie riskieren Ihr Kapital |
Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Admiral Marktes Erfahrungen aus dem Netz
Wer Foren und Seiten mit Erfahrungsberichten durchsucht, stößt überwiegend auf positive Rückmeldungen. Vor allem der Service, die Preise sowie der MetaTrader werden gelobt.
Es gibt aber auch negative Bewertungen. Viele enthalten allerdings keine Information dazu, warum die Erfahrungen negativ sind. Teilweise dürfte der Grund schlicht sein, dass diese Trader Geld verloren haben. Dort wo Kritik im Kommentar geäußert wurde, bezieht sie sich oft auf die höheren Spreads in der Nacht, die aber nicht ungewöhnlich sind. Einige kritisierten auch, dass der MetaTrader zu komplex sei.
Auffällig ist, dass mehrere Trader die Preisgestaltung bei WTI-Öl (eine vor allem in den USA geförderte Ölsorte) kritisierten.
Admiral Markets ist der richtige Broker, wenn…
… Sie mit dem MetaTrader handeln wollen. Das trifft erfahrungsgemäß meist auf fortgeschrittene Händler zu. Einsteiger können aber zunächst mit dem weniger komplexen MetaTrader Webtrader starten. Der ist etwas einfacher zu bedienen und ohne Download verfügbar. Das gilt vor allem, wenn man das Trading zunächst nur ausprobieren will.
Admiral Markets Erfahrungen – der Broker Schritt für Schritt erklärt
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Konto bei Admiral Markets in vier Schritten eröffnen können.
1. Schritt: Konto eröffnen
Eröffnen Sie Ihr Admiral Markets Konto einfach über den unten stehenden Link. Klicken Sie auf der sich dann öffnenden Webseite auf den grünen Button mit dem Aufdruck „Registrieren“ und tragen Sie Ihre Daten in das elektronische Formular ein. Dazu gehören im ersten Schritt das Land (aktueller Wohnsitz), der Name, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.
Wenn Sie jetzt direkt ein Konto eröffnen wollen, klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Jetzt direkt zu Admiral Markets!
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
2. Schritt: E-Mail verifizieren und Kontoantrag ausfüllen.
Als Nächstes müssen Sie einen Blick in Ihr E-Mail-Postfach werfen. Dort sollte eine E-Mail von Admiral Markets auf Sie warten. Ist das nicht der Fall, überprüfen Sie Ihren Spamordner. Denn die Antwort erfolgt automatisch innerhalb weniger Sekunden. Klicken Sie in der E-Mail auf „Im Kundenportal anmelden“.
Nun müssen Sie zunächst wählen, ob Sie eine juristische Person (beispielsweise eine Firma) oder eine Privatperson sind. Wählen Sie dann das Kontomodell (zum Beispiel MT5 oder MT4) und die Kontowährung und akzeptieren Sie die AGB.
Dann bedarf es noch weiterer Angaben, beispielsweise zur Handelserfahrung. Wer bisher wenig Handelserfahrung hat, erhält beim Kauf spekulativer Produkte einen Warnhinweis. Außerdem ist eine lange Handelserfahrung Voraussetzung, um einen professionellen Account zu eröffnen.
Wir raten Privatanlegern allerdings dazu, bei der Wahl des Kontotyps „Privataccount“ zu wählen. So können Sie sicher sein, nicht mehr Geld zu verlieren, als Sie eingezahlt haben.
3. Schritt: Konto verifizieren und Geld einzahlen
Im nächsten Schritt verifizieren Sie Ihre Identität. Dazu müssen Sie unter anderem einen Adressnachweis hochladen. Das kann beispielsweise eine aktuelle Rechnung eines Wasser-, Strom- oder Gasversorgers sein.
Sobald Admiral Markets die Angaben geprüft hat, können Sie Geld einzahlen. Die beliebtesten Zahlungswege sind die Überweisung, Kreditkarte oder PayPal. Alle drei sind auch kostenlos. Alternativ gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, beispielsweise den Zahlungsdienstleister Skrill.
4. Schritt: CFD Handel
Jetzt kann der Handel starten. Wenn Sie den Webtrader nutzen wollen, können Sie sofort loslegen. Andernfalls müssen Sie zuerst eine Software installieren, nämlich den MetaTrader in der Version MT4 oder in der Version MT5. Der MetaTrader läuft sowohl auf PCs und Laptops als auch auf Smartphones und Tablets. Er steht für die Betriebssysteme Windows, MacOS, Android und iOS zur Verfügung.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit dem Handel starten. Im MT5 finden Sie links die Handelsübersicht, die alle verfügbaren Werte aufzeigt. Über diese lässt sich einer oder auch mehrere Charts aufrufen. Wichtig bei der Marktübersicht ist, dass jeweils zwei Kurse angezeigt werden, die mit Bid und Ask beschriftet sind. Gemeint sind damit die Kauf- und die Verkaufskurse. Wenn Sie einen Wert kaufen, zahlen Sie den Ask-Preis, wenn Sie ihn verkaufen, erhalten Sie den Bid-Preis.
Um zu kaufen, müssen Sie jetzt nur den Reiter „Trading“ unterhalb der Marktübersicht anklicken. Dort können Sie auswählen, ob Sie auf steigende oder fallende Kurse setzen möchten. Durch einen Klick auf „Sell“ oder Buy“ eröffnen Sie die Position (oder schließen Sie eine bestehende).
Eine genaue Einführung in die Handelssoftware finden Trader auf der Website von Admiral Markets, die sie über den untenstehenden Link erreichen. Dort einfach in der Rubrik „Trading Lernen“ der Hauptnavigation auf „Artikel und Tutorials“ klicken. Dort gibt es eine Rubrik „Handelssoftware“ mit einem gut gemachten Schulungsfilm zum MetaTrader.
Jetzt direkt zu Admiral Markets!
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Es gibt bessere Broker wenn…
…Sie Social Trading wünschen
Social Trading ist nicht nur für Einsteiger eine gute Möglichkeit, das Trading Schritt für Schritt zu lernen, sondern auch für erfahrene Trader eine gute Option. Denn es macht Spaß, sich mit anderen Händlern auszutauschen und zu vergleichen. Und darum geht es beim CFD-Trading. Besonders umfangreich ist das Angebot zum Social Trading bei eToro. Der Broker bietet die größte Social Trading Community in Europa. Dort können Trader über die Marktlage oder einzelne Werte diskutieren und den Verlauf anderer Händler verfolgen oder sogar kopieren.
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben ein hohes Risiko. Sie können durch die Hebelwirkung schnell Geld verlieren. {etoroCFDrisk}% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
…Sie Unterstützung bei Ihren Entscheidungen wollen
Neben Social Trading ist kuratiertes Trading für Einsteiger eine sehr gute Möglichkeit, den spekulativen Handel zu lernen. Diese Option wird aktuell vor allem vom deutschen Unternehmen Nextmarkets angeboten. Dort stehen aktuell 14 (Stand: 10/2020) Berater zur Verfügung, um Trader zu unterstützen.
Sie können bei Nextmarkets wahlweise entweder Aktien und ETFs direkt handeln oder – als CFDs – mit einem Hebel kaufen und verkaufen. Allerdings beschränkt sich das Angebot auf 7.000 Aktien und 1.000 ETFs, es handelt sich hierbei also um keinen klassischen Wertpapierbroker.
…Sie in Aktien und ETFs investieren wollen
Wir raten dazu, das Spekulieren vom Investieren zu trennen. Wer langfristig Geld anlegen will, sollte deshalb ein Depot bei einem klassischen Aktienbroker eröffnen. Dafür lohnt sich ein Blick in unseren Aktienbroker Vergleich.
Am einfachsten funktioniert das Wertpapiersparen mit einem Sparplan. Wer nicht regelmäßig kauft oder verkauft, sollte die niedrigen Gebühren bei einem Discount-Broker gegen die größere Bequemlichkeit bei einer Direktbank abwägen, bei der man alle Dienstleistungen aus einer Hand erhält.
Besonders breit ist das Angebot bei der comdirect bank. Sie bietet neben Girokonto, Tagesgeld und Depot mit cominvest auch einen Robo Advisor, der automatisch die passenden ETFs und Fonds sucht.
Top 5 Aktien Broker | |
---|---|
1 ![]() Kosten pro Order 0,99 € Kosten gesamt* 11,88 € | Testberichtzu Scalable Capital | 2 ![]() Kosten pro Order 0,00 € Kosten gesamt* 12,00 € | Testberichtzu flatex | 3 ![]() Kosten pro Order 0,00 € Kosten gesamt* 0,00 € Ihr Kapital ist gefährdet. | Testberichtzu eToro | Ihr Kapital ist gefährdet. | 4 ![]() Kosten pro Order 0,00 € Kosten gesamt* 0,00 € | Testberichtzu Smartbroker | 5 ![]() Kosten pro Order 0,00 € Kosten gesamt* 0,00 € | Testberichtzu justTRADE |
* 12 Order p.a. je Order 1000€ incl. Depotkosten |
Risikohinweis: Ihr Kapital ist gefährdet.
Die besten Alternativen zu Admiral Markets
Wer weder Social Trading noch kuratiertes Trading wünscht, in CFDs und nicht in Aktien und ETFs investieren will, aber – aus welchen Gründen auch immer – nicht Kunde von Admiral Markets werden will, sollte diese drei Broker genauer unter die Lupe nehmen.
Plus500
Plus500 ist ein alter Hase im CFD-Trading. In Deutschland ist das Unternehmen nach eigenen Angaben die Nummer 1 im CFD-Handel*. Die Spreads sind in der Tendenz allerdings etwas höher als bei Admiral Markets und der MetaTrader wird nicht standardmäßig angeboten.
Dafür ist das Angebot an Basiswerten groß und die Handelsplattform ist auch sehr benutzerfreundlich.
Hinweis: „82 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.“
*) Gemäß der Gesamtzahl der Kundenbeziehungen – Investment Trends 2021 Deutschland Leveraged Trading Report.
FXFlat
FXFlat gehört zu den wenigen deutschen Unternehmen im CFD-Markt. Allerdings wickelt das Unternehmen aus Düsseldorf den Handel nicht selbst ab, sondern leitet ihn an Interactive Brokers weiter, eines der größten Brokerunternehmen der Welt.
FXFlat bietet ebenfalls den MetaTrader an, zusätzlich aber auch Interactive Brokers eigene Software Trader Workstation. Die Gebühren sind allerdings ebenfalls etwas höher als bei Admiral Markets.
Capital.com
Capital.com bietet den Handel mit über 3.000 Basiswerten, darunter Aktien, CFDs, Rohstoffe, Währungspaare und Kryptowährungen. Bei der Handelssoftware setzt Capital.com ganz auf das Thema mobiles Trading. Der Broker ist deshalb vor allem für Händler geeignet, die vom Smartphone aus kaufen und verkaufen wollen.
Vorsicht: 73,81 % der Privatanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Fragen und Antworten zu Admiral Markets
Ist Admiral Markets ein ECN-Broker?
Ja, Admiral Markets ist ein ECN-Broker. Das bedeutet, dass das Unternehmen Kauf- und Verkaufsorders an andere Liquiditätsgeber weiterleitet und nicht selbst als Market Maker auftritt.
Ist Admiral Markets reguliert?
Admiral Markets ist ein regulierter Broker. Das Unternehmen aus Estland wickelt seinen CFD Handel in Europa über Tochtergesellschaften in Großbritannien und auf Zypern ab, die durch die jeweiligen Landesbehörden reguliert werden.
Bietet Admiral Markets einen Webtrader?
Admiral Markets bietet mit dem MetaTrader Webtrader auch eine Handelssoftware an, die sich direkt vom Browser aus ohne Download nutzen lässt. Mehr Funktionalitäten bietet aber die Desktop-Version des MetaTrader in den Versionen MT4 und MT5.
Gibt es eine Admiral Markets App?
Aktuell bietet Admiral Markets Apps für Android und iOS. Zusätzlich wird eine Webtrader angeboten, der sich auch von Mobilgeräten aus nutzen lässt. Daneben gibt es den MetaTrader in den Versionen MT 4 und MT 5 zur Installation auf Geräten mit Windows und MacOS.
Kann ich bei Admiral Markets auch Forex handeln?
Admiral Markets bietet neben dem Handel mit ausgewählten Aktien und ETFs vor allem CFD-Trading an. CFDs können auch Devisenpaare als Basiswerte haben, darunter auch Kryptowährungen. Somit bietet Admiral Marekts den Forex-Handel an.
Fazit
Admiral Markets ist aktuell einer der besten Broker für CFDs in Deutschland. Allerdings sind die Zielgruppe des Brokers vor allem erfahrene Trader, die eine professionelle Handelssoftware wie den MetaTrader nutzen wollen. Einsteiger können zunächst mit dem MetaTrader Webtrader erste Schritte unternehmen, allerdings kann für sie ein Broker mit Social Trading oder kuratiertem Trading wie eToro oder Nextmarkets die bessere Wahl sein. Fortgeschrittene Trader sollten Admiral Markets dagegen auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Leserbewertung
Schreiben Sie einen Kommentar
-
GerdPosted: 7. April 2022
Da ich letztens einmal eine Kritik zu längeren Auszahlungen gelesen habe, möchte ich sagen, dass bei mir alle Auszahlungen innerhalb von 48 Stunden erledigt waren. Da ich viel trade, mache ich monatlich mindestens eine Auszahlung. Alles Top bisher.
-
HasanPosted: 1. April 2022
Ich bin mit Admirals echt zufrieden und schon lange Kunde. Jetzt gibt es auch ein Wallet für Kryptos, das finde ich auch gut. A. bietet sowohl den MT4 als auch den MT5, ich kann aber nicht verstehen, warum so viele Leute noch den MT4 nutzen, weil der MT5 viel besser ist.
Breite des Angebots PreiseKein Social Trading